Von Brühl zum Bosporus; Teil 9b: Im Norden der Türkei

Willkommen im Jahr 2024! Auf dass es uns allen viel Freude und Glück bringen wird. Wir haben zur Zeit das Glück, im Januar und noch etwas länger die südspanische Sonne genießen zu können. Von hier aus erzähle ich weiter von unserer spannenden Reise in der Türkei. Durch Zentralanatolien cruisen wir wieder an die Küste. Wir […]

Von Brühl zum Bosporus; Teil 9a: Im Norden der Türkei

In der quirligen Stadt Kirlareli verbringen wir die ersten Tage in der Türkei. Hier ist der Lärmpegel um einiges höher als vorher. Der Muezzin lässt 5x am Tag seinen Ruf mal kürzer aber meistens länger über eine Lautsprecheranlage erschallen, die aus meiner europäischen Hörsicht mal dringend „gestimmt“ werden müsste. Denn oft stehen wir in der […]

Von Brühl zum Bosporus; Teil 8: Entlang der Schwarzmeerküste in die Türkei

Nachdem der Iveco „keine Schraube mehr locker hat“, fahren wir weiter nach Süden zunächst noch parallel zur Küste des Schwarzen Meeres. Die rauhe Landschaft Rumäniens zeigt hier wieder ein anderes Gesicht. Zerklüftete Berge, weitere tolle Klosteranlagen und Sonnenblumenfelder soweit das Auge reicht. Wir machen Pause an einem wildromantischem See und übernachten wieder an einer Klosteranlage […]

Von Brühl zum Bosporus; Teil 7c: Rumänien, der Transfāgārāsān Highway, in Sibiu, im Donaudelta

Die Transfogarascher Hochstraße, oder einfach Transfăgărășan ist eine Gebirgsstraße in Rumänien. Die Straße verbindet das Arges-Tal in der Großen Walachei mit dem Olt-Tal in Siebenbürgen, wobei sie das Fagaras-Gebirge, eine Gebirgsgruppe in den Transsilvanischen-Alpen überquert. Die Transfogarascher Hochstraße ist Teil der 151 Kilometer langen, in Süd-Nord-Richtung verlaufenden Nationalstraße DN 7C. Diese Fakten sind nachzulesen bei Wikipedia. Klar! Aber selbst in dieser Gegend zu cruisen und die Landschaft und die […]