Wir sind in einem faszinierenden Land voller Gegensätze unterwegs. Jeder Tag ist anders, so wie die Landschaften und die Städte durch die wir fahren. Arm und Reich liegen nahe beieinander, soziale Brennpunkte sind erkennbar. Deshalb sind viele sehr kreativ, wenn es darum geht, an das Geld der vermeintlich reichen Touristen zu kommen. Es gibt natürlich […]
Autor: Renate Treis
Marokko: Marrakesch und der Hohe Atlas

Wir sind in Marrakesch, der Metropole des Südens, oder in der „roten Stadt“, wie sie noch genannt wird. Die Farbe Rot begleitet uns schon den ganzen Tag. Die Landschaft des Atlasgebirges leuchtet rot in der Morgensonne, als wir unser liebevoll gestaltetes Camp Zebra verlassen und auf der R 304 über Demnate und danach auf der […]
Marokko: Unterwegs im Mittleren Atlas bei den Berbern

„Das Königreich des Sonnenuntergangs“, so bezeichnet sich Marokko in der eigenen offiziellen Staatsbezeichnung. Das Land ist doppelt so groß wie Deutschland, hat aber nur ca. 35. Mio Einwohner. Die ersten Siedler waren die Berber, die heute auch noch einen hohen Bevölkerungsanteil haben. König Mohammed VI hat hier das Sagen, das Regierungssystem ist eine konstitutionelle Monarchie. […]
Marokko: Der Nordwesten; Durch das Rif-Gebirge nach Fés

Chefchaouen heißt frei übersetzt: „Schau dir die Hörner an“. Gemeint ist damit, dass der Ort zwischen zwei Bergspitzen des Rif-Gebirges liegt, die aussehen wie Hörner. Chefchaouen ist sowohl wegen seiner schönen Lage im Rif-Gebirge als auch wegen seiner malerischen Gassen mit den blau-weiß gekalkten Häuser besonders sehenswert. So steht es im Reiseführer. Wir können uns […]