„Houston, wir haben ein Problem“….

Das John F. Kennedy Space Center (KSC-englisch für John-F.-Kenndy Weltraumzentrum) ist der Weltraumbahnhof der NASA auf Merrit Island in Florida. Von hier starteten von Dezember 1968 bis Juli 2011 alle bemannten Raumflüge der USA- zuerst die Apollo-Missionen und von 1981 bis 2011 die Space Shuttles, die dort auch teilweise wieder landeten. Wir haben gestern den […]

Für die Techniker unter uns: Wie klappt das mit unseren Wohnmobilen in den USA ?

Heute schreibt mal Dieter 🙂 Trotz guter Vorbereitung, waren doch kleinere Hindernisse im Zusammenhang mit der US-Technik zu überwinden. Schnell hatten wir das aber im Griff! Tanken: An dieser Tankstelle z.B. gab es versteuerten und unversteuerten Diesel für Nutzfahrzeuge/Baumaschinen! Der Tankvorgang wurde durch eine freundliche (nach ihrer Meinung deutschstämmige) Kassiererin unterstützt. D.h. Tanken beide hintereinander […]

American way of camping

Wir sind  auf dem „Manatee Hammock“ Campground in Titusville angekommen. Das ist ein staatlicher Campingplatz, sehr schön im Grünen gelegen, direkt am Wasser des Atlantik und bezahlbar. Kurz entschlossen haben wir hier unseren Aufenthalt um einen Tag verlängert und machen auch erst morgen unseren Ausflug nach Cape Canaveral. Das gibt uns Gelegenheit mal einen Putz-und Waschtag einzulegen. […]

Amerika, das Land der „tausend“ Biersorten, Teil 4

Natürlich konnten wir an der Brauerei mit dem schönen Namen „Moonriver“ in Savannah nicht vorbei gehen. Zumal uns diese Brauerei  sehr an unsere Brauhäuser zuhause erinnert hat. Sie hatte neben den klobigen Braukesseln einen großen Schankraum mit dunklen gediegenen Möbeln und einem Biergarten.   Das Haus, in dem die Brauerei untergebracht war, ist 1821 erbaut […]