„Zusammen sind sie gerade einmal halb so groß wie Deutschland: die Baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland. Im Nordosten Europas liegen die drei einsamen Schönheiten an der Ostsee und verzaubern – mit moosgrünen Wäldern, einmaligen Moränen-Hügeln, tosenden Wasserfällen und kilometerweiten Sanddünen“. So berichtet einer meiner Reiseführer in der Einleitung über diese drei uns noch unbekannten Länder! Schon beim Lesen freuen wir uns total darauf, diese Schönheiten kennenzulernen. Unter den europäischen Ländern gehören die baltischen Staaten übrigens noch immer zu den Geheimtipps.
Hier ein paar Highlights, die darauf warten das wir vorbeikommen:
Kurische Nehrung auch „Litauische Sahara“ genannt.

Wir besuchen den Gauja Nationalpark: Goldgelbe bis feuerrote Sandsteinfelsen und dichtbewaldetet Hügel machen dien Besuch im Park zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Berg der Kreuze: das ist das Wahrzeichen des litauischen Widerstands und Glaubens. Unzählige Kreuze stehen an diesem beeindruckenden Wallfahrtsort.

Wir fahren natürlich in die Hauptstadt Vilnius und nach Kaunas.
Von Litauen gehts weiter nach Lettland mit seiner bezaubernden Hauptstadt Riga und vielen anderen Sehenswürdigkeiten.

Wir besuchen u.a. den Slitere Nationalpark. Er erstreckt sich über 26 Kilometer Sandstrände. Hier treffen zwei Meere aufeinander, die offene Ostsee und die Rigaer Bucht!

In Estland wartet der Lahema Nationalpark, der größte des Landes und die Halbinseln Hiiumaa und Saarema auf uns! Natürlich wird auch die spannende Hauptstadt Tallinn ausgiebig besichtigt. Das historische Zentrum teilt sich in Domberg und Unterstadt. Die mittelalterlichen Strukturen der Hansestadt haben sich durch die Zeit erhalten.

Wir lesen, dass die Küche der baltischen Staaten eine deftige ist und dass man in den typischen Gasthäusern satt wird. ;-)) Seefisch ist wesentlicher Nahrungsbestandteil. Auch die Liebe zum Schwarzbrot eint die Länder. Es wird für Brotsuppen und Roggenbrot-Pudding verwendet. Teigtaschen in allen Variationen fehlen auf keiner Speisekarte. Mmmh, hört sich alles gut an!
Mein liebstes Hobby, der Weinbau kommt auf der Reise auch nicht zu kurz. Die EU hat endlich anerkannt, dass auch Litauen ein Land der Weinberge ist. Junge Winzer sind am Start. Wir werden Raimundas Nagele auf seinem Familienbauernhof Roksala im Bezirk Rokiskis wohl einen Besuch abstatten.
In Lettland, in der kleinen Stadt Sabile im Zentrum der Kurländischen Halbinsel befindet sich der „nördlichste Weinberg der Welt“ am 57. Breitengrad mit 1.5 Hektar Rebfläche. Die Weinbautradition auf diesem Berg geht bis auf das 16. Jahrhundert zurück. Aufgrund des kühlen Klimas und der kurzen Vegetationsperiode werden hier hauptsächlich frostresistente und früh reifende Rebsorten angebaut. Wein wird hier aus Weintrauben, Früchten, Beeren und sogar Blumen hergestellt. Spannend!
Auch Estland hat sich im Weinbau einen Namen gemacht. Es besticht durch ein einzigartiges Terroir und ein kühles Klima, das sich für die Herstellung unverwechselbarer und aromatischer Weine eignet. In den letzten Jahren hat die estnische Weinszene einen Aufschwung erlebt. Wir sind sehr gespannt.


Von Tallinn aus geht es auf die Fähre nach Helsinki in Finnland. Wir durchreisen das Land der tausend Seen um nach ca. 1000 Kilometern am Nordkap in Norwegen anzukommen!
Weiter über Hammerfest und Tromsö gelangen wir auf die Lofoten. Die Küste Norwegens ist ganz stark zerklüftet. Es ragen ganz viele Meeresarme ins gebirgige Landesinnere hinein. Wir werden entlang dieser Fjord-Küste nach Süden fahren, dabei den berühmten Geiranger–Fjord nicht auslassen.
Später geht es über Oslo nach Schweden und hier insbesondere durch Südschweden mit seinen Schären-Inseln. Mal sehen ob wir von Malmö aus noch Dänemark besuchen. Das lassen wir hier mal offen.
Mindestens drei Monate werden wir uns gönnen! Ende Mai diesen Jahres wollen wir in Hamburg starten. Wir cruisen an der Ostseeküste entlang und später durch die polnischen Masuren nach Litauen!
Genug Lesestoff für eine erlebnisreiche Reise haben wir an Bord unseres Bigfoot’s!

Ich beschreibe die einzelnen Reiseschritte wieder in der kostenfreien App FindPenguins. (findpenguins.com/dream-team-on-tour)
Wir freuen uns über Mitreisende! :-)). In virtueller Gesellschaft macht Reisen noch mehr Spaß.

Genau die gleiche Route wollen wir machen. Haben es jedoch aufgrund unserer alten Hündin verschoben. Wir möchten es ihr momentan nicht zumuten. Um so mehr freuen wir uns wieder auf Eure Berichte.
Viel Freude
Wir freuen uns dass ihr wieder dabei seid! Und eure Hündin freut sich dass ihr Rücksicht auf sie nehmt!
Freu mich schon auf die Reiseberichte. Viel Spaß, pannenfreie Etappen, nette Begegnungen und vor allem Gesundheit für die Tour.
Danke liebe Evy! Wir freuen uns das Du mitreist!
Hallo ihr 2,
wie schön. Genau diese Runde, allerdings in umgekehrter Richtung haben wir vor ein paar Jahren auch gemacht.
Viel Spaß und schöne Erlebnisse.
Liebe Grüße
Beate
Hallo Beate, ich bin so gespannt auf alles was Du schon kennst. Vielleicht gibts unterwegs ein paar Tipps. herzliche Grüße und Euch auch eine spannende Reise! :-))
Hallo ihr beiden..Ja dann habt ihr ja wieder was zu tun und zu erzählen..Viel Spass und passt gut auf Euch auf…Es grüsst eine Ehemahlige Kollegin us Kölle..Hannelore…
Hallo Hannelore,
Schön von Dir zu hören. Ja, wir freuen uns auf die Reise und erleben gerne neue Länder!
Herzliche Grüße Renate