Wir sind in der Heimat der Kanzlerin in der Uckermark angekommen. Nach viel Kultur in der Großstadt Stettin zieht es uns jetzt in die Natur. Und die hat die Uckermark reichlich zu bieten. Nach ca. 100 km empfängt uns eine grüne Idylle. In vielen Dörfern gibt es noch die alten gepflasterten Dorfstraßen. Hier scheint mancherorts […]
Autor: Renate Treis
Rundreise „Ostpreußen“- Masuren: Stettin; ein Kulturmagnet zwischen Oder und Ostsee

Unser persönlicher Abschluss dieser besonderen Polenreise findet in Stettin statt. 285 km trennen uns noch von dieser bekannten Stadt an der Oder. Bei gutem Wetter fahren wir gemütlich durch die schöne polnische Landschaft. Überall sitzen die Störche in ihren Nestern. Leider sind die Schornsteine und Telegrafenmasten auf denen ihre kunstvollen Nester throhnen zu hoch um […]
Rundreise „Ostpreußen“ – Masuren: Leba und die „Sahara“ Polens

„Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz“ -Hermann Löns- Das Lied Hulapalu von Andeas Gabalier ist zum Abschluss unseres Aufenthaltes auf dem Campingplatz Stogi in Danzig am letzten Abend der Hit in unserer Gruppe. Es läuft gefühlt in einer Endlosschleife. Die Sängerinnen und Sänger am Stehtisch beweisen stimmliches Durchhaltevermögen. Andreas Gabalier hätte […]
Rundreise „Ostpreußen“- Masuren: Danzig, die stolze Stadt an der Ostsee

Die kurze Strecke von Marienburg nach Danzig/Gdansk (ca. 50 km) ist schnell gefahren. Als erstes kommt die Danziger Werft in unser Blickfeld. Hier werden die großen Containerschiffe gebaut und zwar draußen. Harte Arbeit bei Wind und Wetter. Wir werden auf dem Campingplatz (Camping Gdansk: N 54.369832; E 18.729714) freundlich empfangen. Am Nachmittag sind unsere Männer […]